Intersolar 2023

München

Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft konzentrierte sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien.

Darüber hinaus war die Messe Plattform für Innovationen und bot einen fast lückenlosen Überblick über sämtliche Neuheiten des Marktes. Daher trafen Sich auf der Intersolar die erfolgreichsten Unternehmen der Branche. Zudem ermöglichte die Messe den Ausstellern den Einstieg in neue, internationale Märkte und vermittelte allen Besuchern echte, praxisnahe Zukunftsperspektiven und nachhaltigen Mehrwert.

Man konnte Hersteller und Distributoren zu Neuheiten befragen, Geschäftsbeziehungen vertiefen, die in der Vergangenen Zeit aufgetretenen Probleme und Thematiken besprechen, sich über zukünftige Techniken und Meinungen zum Thema Solar besprechen und Kunden treffen.

Resumé: Eine durchwegs erfolgreicher Besuch und immer wieder Wert sich die New`s der Hersteller in Echt an zu sehen!

Intersolar 2023
20230614 103712
20230614 092042
20230614 092302
20230614 092338
20230614 093538
20230614 093638
20230614 094706
20230614 102340
20230614 103712 1
20230614 115336
20230614 122853
20230614 122906
20230614 144457
20230614 143831

Wir konnten hervorragende Gespräche führen, um unser Angebot in Zukunft noch zu erweitern, unsere Preise noch attraktiver zu machen, Lieferungen noch sicherer und schneller stattfinden zu lassen.

SolarEdge präsentiert Speichersystem für Gewerbeanlagen auf der Intersolar 2023

SolarEdge Technologies, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energietechnologien, stellte heute auf der Intersolar Europe ein Speichersystem für Gewerbeanlagen (Commercial Storage System, CSS) vor, das voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf den Markt kommen wird. Das hocheffiziente, DC-gekoppelte System wurde für kleine bis mittelgroße Gewerbeanlagen entwickelt, bietet eine Batteriekapazität von 58 Kilowattstunden (kWh) und […]

Growatt präsentiert umfassendes Produktportfolio und Innovationen auf der Intersolar Europe 2023

Growatt, ein weltweit führender Anbieter von dezentralen Energielösungen, wird vom 14. bis 16. Juni an der kommenden Intersolar Europe 2023 teilnehmen. Als einer der Hauptakteure im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa wird das Unternehmen seine neuesten Entwicklungen in den Sektoren Privathaushalte, Gewerbe und Industrie (C&I) sowie Energieversorger vorstellen und dabei auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse […]

REC auf der Intersolar Europe 2023: neuer Standort, neues Standdesign, neues Produkt in der Pipeline, neue Vorteile für Installateure

München – 2. Juni 2023: REC Group, ein internationales führendes Unternehmen im Bereich Solarenergie, freut sich, seine Teilnahme an der Intersolar Europe 2023 bekannt zu geben. Auf der Veranstaltung, die vom 14. bis 16. Juni 2023 in München stattfindet, wird REC am Stand A2.460 seine aktuellen Innovationen, neue Vorteile für Installateure sowie Einblicke in die […]

Solarpower Europe erwartet 2023 einen weltweiten Photovoltaik-Zubau von bis zu 402 Gigawatt

Nach Erhebungen des Branchenverbands fiel mit 118 Gigawatt knapp die Hälfte der neu installierten Leistung im vergangenen Jahr auf Photovoltaik-Dachanlagen. Zudem installierten 26 Länder mehr als ein Gigawatt neue Photovoltaik-Anlagen: Deutschland findet sich global auf Platz sechs. Österreich kommt erstmals wie die Schweiz über die Gigawatt-Marke und sie belegen die Plätze 20 und 26.

Intersolar Europe 2021: Agri-Photovoltaik bringt Landwirtschaft und Stromerzeugung zusammen

Die Photovoltaik (PV) in Europa boomt: 18,7 Gigawatt (GW) Leistung wurden im vergangenen Jahr neu installiert. Neben Solarmodulen auf Dächern und Freiflächen gilt es neue Ertragsflächen zu erschließen, etwa auf Fassaden, künstlichen Wasserflächen und auf Feldern. Bei der Agri-PV dienen landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig der Nahrungsmittelproduktion und der Stromerzeugung durch Solarenergie. Auch herkömmliche Freiflächen-Anlagen können ein […]